Job Story: Von der Gastronomie zum erfolgreichen Bauberater mit STREIF
Vom Restaurantfachmann zur stellvertretenden Restaurantleitung und schlussendlich vom Hotelmanager zum Bauberater. Im Gespräch mit Thomas Daglis, 39 Jahre, verheiratet und zwei Kinder, STREIF-Bauberater seit Ende 2017.
„In meinen vergangenen 20 Jahren hatte ich mit sehr vielen unterschiedlichen Menschen zu tun - gut gelaunte Urlauber, mürrische Geschäftsleute und Kollegen aus den verschiedenen Fachabteilungen erfordern ein kommunikatives Wesen und die Fähigkeit, sich auf andere Menschen und ihre Bedürfnisse einzustellen. Unregelmäßige Arbeitszeit und stressige Phasen erforderten von mir Flexibilität und Belastbarkeit. Gleichzeitig musste ich betriebswirtschaftliche Faktoren immer im Blick halten. Heute als Bauberater bei STREIF kommen mir diese Erfahrungen zu gute.
In meinem bisherigen Werdegang habe ich viel erlebt. Von der Ausbildung zum Restaurantfachmann bin ich schnell Restaurantleiter in München geworden. Meine Affinität zum Wein führte mich zur Ausbildung zum Sommelier und brachte mich zurück nach Köln/Bonn ins Kameha Grand Hotel – ein 5 Sterne plus Hotel. Nach einigen weiteren Anstellungen als Restaurantleiter und Sommelier versuchte ich mich im Küchenverkauf. Im November 2014 trat ich in das Franchise-System „bratwerk“ ein – bekannt durch den Sternekoch Mario Kotaska - und eröffnete kurze Zeit später meinen eigenen Gourmet-Imbiss. Aber ich war immer auf der Suche nach etwas, wo ich mich selbstverwirklichen konnte und gleichzeitig keine regelmäßigen Doppelschichten und an Feiertagen, wie Weihnachten und Silvester, arbeiten muss. Bei der Familienplanung habe ich schnell erkannt, dass ich die Branche wechseln muss.
Allerdings kam der Branchenwechsel dann aber doch durch Zufall. 2017 hegten wir aufgrund unseres anstehenden Nachwuchses den Wunsch vom Eigenheim und nach einem Sommerfest in Günzburg kam eins zum anderen. Unsere STREIF-Bauberaterin verhalf uns zum Wunsch-Baugrundstück und auf der menschlichen Ebene funkte es sofort. Nach einem interessanten Austausch mit der Vertriebsleitung bauten wir nicht nur ein eigenes Haus, sondern auch ein Tätigkeitswechsel kam infrage. Die Einreichung meines Lebenslaufes – getarnt als eine klassische Speisekarte – begeisterte das Recruiting Team und Ende 2017 war es dann soweit – Thomas Daglis- Bauberater bei STREIF Haus als freier Handelsvertreter.
Das Leid und die negativen Seiten der Hotel- und Gastronomiebranche kennen Sie ja. Schlussendlich führten mich aber auch weitere Aspekte zum Jobwechsel. Die Verdienstaussichten als Bauberater sind immens. Klar, als Selbstständiger in der Gastronomie kann es auch lukrativ sein, aber zu welchem Preis? Aber das ist es nicht nur, was mich an meiner Tätigkeit reizt – ich verkaufe nämlich keine Getränke oder speisen mehr - auch kein Haus. Ich verkaufe einen Lebenstraum von vielen Familien und erfülle ihnen den Wunsch vom eigenen Haus! Den Schritt in die Fertighausbranche und die Selbstständigkeit, das erfordert Mut. Die Sicherheit eines geregelten Einkommens ist nicht mehr gegeben. Aber für mich und viele meiner Kollegen hat sich der Schritt gelohnt. Sind Sie der Typ der auch gerne neuen Wege geht und Veränderung braucht? Meine Empfehlung: Die Zeichen der Zeit lesen und ein Funken Risikobereitschaft.
Für die Selbstständigkeit war und ist STREIF weiterhin ein sehr guter Partner. Warum werden Sie sich sicherlich fragen? In einer Selbstständigkeit als Handelsvertreter handelt man eigenverantwortlich, dass muss einem bewusst sein. Ich möchte nichts beschönigen, dass man nicht auch von der Vertriebsleitung und der Geschäftsführung abhängig ist. Aber dieses kleinere Übel nehme ich in Kauf – ich bekomme viel mehr zurück. Meine Entlohnung ist wesentlich attraktiver als ich es mir als Selbstständiger jemals in der Gastronomie mit dem Arbeitsaufwand hätte erträumen könnte.
STREIF bietet zum einen ein strukturiertes Schulungskonzept mit verschiedenen Seminaren, die uns die Themen Hausbau, Fertighaus, Grundstücke und das Verkaufen näherbringt. Zum anderen haben wir eine professionelle Marketing Abteilung, die einen tatkräftig unterstützt – sei es bei Messeauftritten, Social Media oder Flyer-Erstellung. Was will man mehr?
Vielleicht interessiert Sie noch mein Einstieg? Relativ früh habe ich gemerkt, dass ich kein Musterhaus-Typ und deswegen arbeite ich über Grundstücksakquise, was das A & O bei uns Bauberatern ist. Das ist mein persönlicher Erfolgsfaktor, neben Netzwerken und den zahlreichen Kundengesprächen. Getrieben von meiner Ungeduld endlich ein Haus dann selbst zu verkaufen, konnte ich durch die Unterstützung des Vertriebsleiters und meiner Kollegen in relativ kurzer Zeit (ca. einem Monat) meinen ersten Vertrag abschließen. Das hat mich dann auch tatsächlich extrem gepusht und motiviert, dran zu bleiben – auch nach diversen Rückschlägen, die es immer beim Verkaufen geben wird. Brennen Sie für Ihre Tätigkeit und die Selbstständigkeit! Das motiviert Sie - Rückschläge, die Sie zu 100% erleben werden, zu verarbeiten und weiterzumachen.
Was mir auch sehr geholfen hat: Die erlernte Körpersprache, Gestik und Mimik aus der Gastronomie und der Umgang mit den Kunden bzw. Gästen. Ich würde sogar behaupten, die zuvorkommende Art und Weise den Gast/Kunden im Mittelpunkt des Geschehens zu sehen, helfen einem immens zu verkaufen und das Vertrauen der Kunden aufzubauen. Bauen ist Vertrauenssache.
Mein persönliches Fazit aus den letzten 3,5 Jahren im Hausverkauf – beruflich habe ich die beste Entscheidung getroffen! Dazu muss ich sagen, dass sich bis dato glücklicherweise jeder Schritt in meinem Leben gelohnt hat. Vor allen Dingen verdiene ich auch in der aktuellen Situation sehr gut, denn die Hausbau-Branche boomt trotz Corona Pandemie. Zudem ist es eine erfüllende Tätigkeit – Menschen auf dem Weg in die eigenen vier Wände zu begleiten. Also wer Lust und Laune hat, sollte sich einmal über STREIF informieren. Mein Appell: Mut zum Jobwechsel!“
Haben Sie Interesse an einer selbstständigen Vertriebspartnerschaft?
STREIF freut sich, Sie in Ihrem Branchenwechsel mit einem professionellen Schulungsprogramm und Mentoring in Ihrer ersten Zeit zu unterstützen.